Nationalflagge Ungarn
Die Nationalflagge Ungarns ist eine horizontale Trikolore in Rot, Weiß und Grün. Rot soll für Kraft stehen, Weiß für Treue und Grün für Hoffnung.
Bedeutung der ungarischen Farben
Laut Volksmund haben die ungarischen Farben auf der Nationalflagge auch eine Bedeutung. So stehe das Rot für das viele Blut, das die ungarn in zahlreichen Freiheits- und Unabhängigkeitskämpfen verloren habe. Die Farbe Weiß hingegen stehe für die Reinheit und Sauberkeit des Landes. Und Grün ist die Farbe der Revolution aus dem 19. Jahrhundert.
Allerdings gibt es noch eine weitere Deutung der Farben. Hiernach bedeutet Rot Kraft, Weiß Treue und Grün stehe für die Hoffnung.
Ähnliche Flaggen
Farbkominbationen mit Rot, Weiß und Grün und mit Streifen sind beliebte Farbkombinationen bei Flaggen. So sind es auch die Farben der italienischen Nationalflagge und der Nationalflagge des Iran, um nur zwei Beispiele zu nennen. Große Ähnlichkeit mit der ungarischen Nationalflagge hat auch die Flagge Tadschikistans. Sie besteht aus drei Querstreifen in Rot, weiß und grün. Dabei sind der rote und der grüne Streifen aber nur halb so schmal wie der weiße Streifen. Bei der ungarischen Flagge hingegen sind alle Streifen gleich breit.
In der Farbwahl und den horizontalen Streifen ähnelt die ungarische Fahne zudem der Flagge von Bulgarien.
Fahnen - Flaggen und Wappen aus aller Welt - Nationalflagge Ungarn