Nationalflagge Polen
Die polnische Nationalflagge besteht aus zwei horizontalen Streifen in weiß und rot.
Aussehen und Bedeutung polnische Flagge
Die Nationalflagge Polens ist eine horizontal zweigeteilte Flagge in Weiß und Rot. Die bei offiziellen Anlässen benutzte Staatsflagge zeigt zudem das polnische Staatswappen in der Mitte des weißen Streifens. Als die Flagge im Jahr 1919 angenommen wurde, war die rote Farbe nicht festgelegt worden. Erst 1921 machte sich das Ministerium für militärische Angelegenheiten in der Broschüre Wappen und Flagge der Republik Polen die Mühe und legte ein purpurrot fest. Dieses Purpurrot blieb bis 1928 und wurde dann von einem Zinnoberrot abgelöst. Dann wechselte man wieder auf ein Purpurrot.
Den weißen Adler, das Symbol Polens bereits seit Anfang des 13. Jahrhunderts, sucht man auf der aktuellen polnischen Flagge vergebens. Allerdings fand der Adler als Wappen Einzug auf der heutigen Staatsflagge.
Ähnliche Flagge
Die Nationalflagge von Indonesien besteht ebenfalls aus zwei horizontalen Streifen in Rot und Weiß. Allerdings ist bei der indonesischen Flagge der rote Balken oben und der weiße Balken unten.
Fahnen - Flaggen und Wappen aus aller Welt - Nationalflagge Polen