Nationalflagge Kosovo
Die Nationalflagge des Kosovo ist ein sog. Wappenbanner. Die Flagge ist blau, zeigt die Konturen des Landes sowie sechs weiße Sterne über dem Land.
Farben und Bedeutung Flagge Kosovo
Die blaue Grundfarbe der Kosovo Flagge steht für die Hoffnung der Bevölkerung auf eine Einbindung in die bestehenden euro-atlantischen Strukturen. Schon beim Entwurf, der zu einem Wettbewerb eingereicht worden war, sollte die neue Flagge die Hoffnung des Kosovos symbolisieren bald zur Europäischen Union zu gehören.
Die sechs Sterne symbolisieren die ethnischen Gruppen des Landes: Albaner, Bosniaken, Roma, Serben, Türken und die restlichen Minderheiten.
Vorbild für die Flagge des Kosovo war die Flagge der Europäischen Union sowie die Flagge von Bosnien-Herzegowina.
Wettbewerb für neue Staatssymbole
Im Kosovo wurde im Sommer 2007 ein offizieller Wettbewerb eingehalten mit dessen Hilfe neue Staatssymbole gefunden werden sollten. Für Flaggen wurden insgesamt 993 Vorschläge eingereicht, 700 von diesen entsprachen den zuvor aufgestellten Kriterien. In die engere Wahl kamen zwei verschiedene Vorschläge. Zum einen eine blaue Flagge mit den Umrissen des Landes und damals noch fünf Sternen und zum anderen eine Trikolore mit vertikalen schwarz-weiß-roten Streifen.
Die Auswahl fiel auf eine Modifizierung der blauen Flagge.
Annahme der Kosovo Flagge
Das Kosovarische Parlament nahm die neue Flagge anlässlich der Unabhängigkeitserklärung am 17. Februar 2008 an. Die neue Flagge löste die Flagge der Vereinten Nationen ab, unter der Verwaltung der UN stand der Kosovo bis dahin.
Fahnen - Flaggen und Wappen aus aller Welt - Nationalflagge Kosovo