Nationalflagge Kap Verde
Die Nationalflagge von Kap Verde ist dunkelblau mit zwei weißem und einem roten Streifen. Auf der Fahne sind zudem zehn gelbe fünfzackige Sterne zu sehen, die die großen Inseln repräsentieren sollen.
Bedeutung der Farben auf der Flagge von Kap Verde
Das dunkle Blau der Farbe steht als Symbol für den unendlichen Himmel und das Meer das die Inseln umgibt. Die zehn gelben fünfzackige Sternen symbolisieren die zehn großen Inseln des Landes. Die Sterne als Symbol für die Kapverdischen Inseln sind kreisförmig angeordnet, die soll die Nation und deren Einheit symbolisieren. Der schmale weiß-rot-weiße Streifen im unteren Teil symbolisiert den Weg zum Aufbau des Landes. Dabei steht die Farbe weiß für den Frieden und rot für die Hoffnung.
Mit den zehn gelben kreisförmig angeordneten Sternen auf blau ähnelt die Flagge der Kap Verden ein wenig der der Europäischen Union. Allerdings sind es hier zwölf Sterne und der Sternenkreis ist mittig auf einer rein blauen Flagge.
Besonderheit am Rande
Der Name der Republik lautet Kap Verde, auf deutsch soviel wie grünes Kap. Die Farbe grün ist in der Nationalflagge von Kap Verde aber nicht enthalten.
Das Seitenverhältnis der Flagge von Kap Verde ist wohl nicht genau festgelegt. Es gibt verschiedene Angaben, die von 2:3 über 3:5, 10:17, 4:7 und ungefähr 4:7 variieren. Meist wird aber das Seitenverhältnis 2:3 genutzt.
Geschichte der Flagge
Als portugiesische Kolonie wehte über den Kap Verden zunächst die Flagge von Portugal. Die erste eigene Kolonialflagge aus dem Jahr 1967 sah dann auch eine der portugiesischen Flagge sehr ähnliche Kolonialflagge vor, eingeführt wurde diese allerdings nicht. Nach der Unabhängigkeit von Portugal im Jahre 1975 wählte Kap Verde zunächst eine Flagge mit den Panafrikanischen Farben rot, gelb und grün. Als dann aber sich die Hoffnungen sich mit Guinea-Bissau, ebenfalls eine ehemalige portugiesische Kolonie, zu vereinigen im Jahr 1992 zerschlugen, wählte die Republik Cabo Verde eine gänzlich neue Fahne ohne die panafrikanischen Farben.
Kap Verde
Die Republik Cabo Verde ist ein afrikanischer Inselstaat im Atlantik. Kap Verde besteht aus den Kapverdischen Inseln mit neun bewohnten Inseln, die zehn größeren Inseln der Inselgruppe finden sich als Sterne in der Nationalflagge wieder. Die Inseln liegen im Zentralatlantik etwa 460 Kilometer vor der Westküste Afrikas. Bis 1975 war Kap Verde portugiesische Kolonie und so wird auf den Inseln heute noch Portugiesisch gesprochen. Nach der Unabhängigkeit von Portugal gab es zunächst Bestrebungen sich mit Guinea-Bissau zu vereinigen. Dieses Vorhaben zerschlug sich dann aber Anfang der 1990er Jahren.
Fahnen - Flaggen und Wappen aus aller Welt - Nationalflagge Kap Verde