Nationalflagge Ghana
Die Nationalflagge Ghanas zeigt die panafrikanischen Farben rot, gelb und grün. In der Mitte der Flagge ist ein Stern zu sehen.
Entworfen wurde die Nationalflagge von Ghana von der Ghanaerin Theodosia Salome Okoh. Die Ausschreibung war einfach gewesen: Die neue Flagge sollte originell sein und ein Motiv enthalten, mit denen sich viele Bewohner des Landes identifizieren können.
Beschreibung der Flagge von Ghana
Die Flagge von Ghana besteht aus drei horizontalen Streifen in den panafrikanischen Farben rot, gelb und grün. Im gelben mittleren Streifen ist zudem ein schwarzer, fünfzackiger, Stern zu sehen, der mit seinem oberen Zacken und seinen beiden unteren Zacken den roten bzw. unteren grünen Streifen berührt.
Laut Theodosia Salome Okoh wählte sie die Farben Rot, Gold und Grün mit folgender Bedeutung:
Grün für die Vegetation Ghanas, Gold für den Reichtum an Bodenschätzen und das Rot soll an die Gedenken, die für die Unabhängigkeit des Landes gearbeitet haben oder gestorben sind. Der fünfzackige Stern in der Mitte stehe, so die Entwerferin der Fahne, als Symbol der afrikanischen Emanzipation und Einheit im Kampf gegen den Kolonismus.
Offizielle Bedeutung der Farben in Ghanas Flagge
Rot soll an das Blut, das im Freiheitskampf vergossen wurde, erinnern. Gelb symbolisiert den Reichtum. Und der grüne Streifen steht für die Wälder und Äcker Ghanas.
Der fünfzackige Stern soll der Leitstern der afrikanischen Freiheit sein.
Ähnliche Fahnen
Äthiopien nutzt als Nationalflagge ebenfalls horizontale Streifen in den Farben grün, gelb und rot. Allerdings ist auf der Flagge von Äthiopien der grüne Streifen oben und der rote Streifen unten. Statt einem fünfzackigen Stern ist auf der äthiopischen Flagge ein Pentagramm in einem Kreis zu sehen (Flagge Äthiopien).
Groß ist die Verwechslungsgefahr der Flagge von Ghana mit der von Bolivien, die ebenfalls drei horizontale Streifen in den Farben rot, gelb und grün zeigt. Allerdings ohne Stern oder anderem Emblem in der Mitte. (Nationalflagge Bolivien)
Unabhängigkeit Ghanas
Am 6. März 1957 wurden die britische Kronkolonie Goldküste und Britisch-Togoland unter dem Namen Ghana unabhängig. Da wehte die Nationalflagge in den panafrikanischen Farben rot-gelb-grün das erste Mal. Nach diversen Putschs im Land musste die Nationalflagge 1966 wiedereingeführt werden.
Fahnen - Flaggen und Wappen aus aller Welt - Nationalflagge Ghana