Nationalflagge Elfenbeinküste
Die Nationalflagge der Elfenbeinküste ist eine Trikolore in den Farben orange, weiß und grün. Sie ähnelt sehr der Flagge von Irland.
Bedeutung der Farben in der Flagge
Es gibt verschiedene Farbdeutungen:
Orange steht für die Savannen im Norden der Elfenbeinküste.
Das Grün symbolisiert die Wälder der südlichen Küstengebieten.
Die weiße Farbe steht als Symbol für die Einheit zwischen Norden und Süden.
Eine weitere Deutung ist diese:
Orange als Farbe des Landes im Sinne von reich und großzügig.
Weiß für den Frieden verbunden mit Gerechtigkeit.
Grün als Zeichen der Hoffnung.
Die dritte Farbdeutung:
Orange als Symbol für den Geist der nationalen Entwicklung.
Weiß als Symbol für Frieden und Reinheit.
Grün als Farbe der Hoffnung auf die Zukunft dank der Nutzbarmachung der Naturschätze des Landes.
Nationalflagge Elfenbeinküste und Irland
Beide Nationalflaggen sind quergestreift, sowohl Irland als auch die Elfenbeinküste verwenden hierbei die Farben Orange, Weiß und Grün. Während bei der Flagge der Elfenbeinküste die Farben in der Kombination Orange, Weiß und Grün angeordnet sind, ist dies bei Irland gerade spiegelverkehrt der Fall. Die irische Flagge ist grün, weiß und orange. Während die irische Nationalflagge ein Seitenverhältnis von 1:2 hat, hat die Flagge der Elfenbeinküste eine Proportion von 2:3.
Die Farbkombination gelb, weiß und grün verwendet außerdem Indien, allerdings mit horizontalen Streifen. (Flagge Irland).
Auch die Flagge von Niger ähnelt der der Elfenbeinküste. Die Nationalflagge von Niger ist orange, weiß und grün. Die Farben bilden drei horizontale Querstreifen.
Fahnen - Flaggen und Wappen aus aller Welt - Nationalflagge Elfenbeinküste