Nationalflagge der Republik China (Taiwan)
Die Republik China auf Taiwan führt seit 1928 eine eigene Nationaflagge. Sie ist rot mit einer weißen Sonne auf blauem Grund.
Aussehen Nationalflagge Taiwan
Die Flagge von Taiwan ist rot mit einem blauem Feld im linken Oberdeck. Darin ist eine weiße Sonne zu sehen. Die Sonne hat zwölf Strahlen.
Bedeutung der Farben der Nationalflagge
Die drei Farben der Nationalfahne von Taiwan symbolisieren das Dreifache Volksprinzip nach Sun Yat-sen: Demokratie (Min Chuan, blau), Wohlstand (Min Sheng, weiß) und Nationalismus (Min Tzu, rot).
Die zwölf Strahlen der Sonne stehen für die zwölf Monate und die zwölf traditionellen chinesischen Stunden (eine traditionelle chinesische Stunde sind zwei heutige Stunden).
Die Flagge stammt aus der Zeit der chinesischen Revolution. Das Motiv Blauer Himmel mit weißer Sonne wurde bereits im Jahre 1895 von Lu Hao-tung für die chinesische Revolutionsarmee entworfen. Der rote Hintergrund kam im Winter 1906 hinzu, er steht als Symbol für das Blut der Revolutionäre.
Flagge bei Sportveranstaltungen
Das Hissen der Flagge der Republik auf Taiwan ist in Festlandchina verboten. Auch wird die Flagge der Republik bei internationalen Zusammenkünften, an denen die Volksrepublik China ebenfalls teilnimmt, gewöhnlich nicht gezeigt.
Da Taiwan von den meisten Staaten der Welt nicht als offizieller Staat anerkannt wird, wird bei Sportveranstaltungen eine andere Flagge gehisst. Die Sportler treten als Chinese Taipei u.a. bei Olympischen Spielen an. Taipei ist die Hauptstadt der Republik China.
Die UN und alle Mitgliedsländer bis auf 23 Länder verfolgen eine Ein-China-Politik und erkennen die Unabhängigkeit der Republik China nicht an.
Ähnlichkeiten der Flagge von Taiwan mit anderen Nationalflaggen
Die Nationalflagge von Taiwan ähnelt der Flagge Samoas und der Flagge Myanmars wie sie bis im Jahre 2010 in Gebrauch war.
Fahnen - Flaggen und Wappen aus aller Welt - Nationalflagge der Republik China (Taiwan)