Nationalflagge Burundi
Die Nationalflagge von Burundi wurde 1967 offiziell eingeführt. Sie besteht aus den farben rot, grün und weiß.
Die Flagge ist in den Farben rot, grün und weiß gehalten. Die Farben rot und grün bilden jeweils zwei gegenüberliegende Dreiecke. Darüber ist ein weißes Schrägkreuz gelegt. In der Mitte ist eine weiße Scheibe, auf dieser sind drei rote sechsstrahlige Sterne mit grünem Rand zu sehen.
Bedeutung der Farben und Symbole der Flagge von Burundi
Die rote Farbe steht als Symbol für die Opfer im Kampf um die Unabhängigkeit.
Die weiße Farbe soll den Frieden symbolisieren.
Grün steht als Symbol für Fortschritt und Hoffnung.
Die drei in der Mitte stehenden sechszackigen Sterne stehen für den Wahlspruch Unité Travail Progrès (Einigkeit Arbeit Fortschritt) oder die drei Volksgruppen des Landes, die Tutsi, die Hutu und die Twa.
Die rot-grüne Flagge mit weißem Schrägkreuz war in Burundi bereits während des Königreichs in Gebrauch. Statt drei Sterne war in der weißen Scheibe eine farbige Trommel zu sehen. 1966 und 1967 musste die Trommel einer Sorghum Pflanze weichen. 1967 wurde die Sorghum Pflanze durch die drei farbigen Sterne ersetzt.
Fahnen - Flaggen und Wappen aus aller Welt - Nationalflagge Burundi