Nationalflagge Bosnien und Herzegowina
Die Nationalflagge von Bosnien und Herzegowina wurde 1998 angenommen. Die Flagge ist dunkelblau mit einem goldenem Dreieck und weißen Sternen.
Schöpfer der Flagge von Bosnien-Herzegowina
Schöpfer der neuen Flagge von 1998 ist Mladen Kolobaric (Maler, geboren 1933) , der Leiter der sogenanntne Westendorp-Kommission zur Neugestaltung der Flagge. Für die Neugestaltung lagen mehrere Vorschläge vor.
Aussehen der Nationalflagge von Bosnien und Herzegowina
Letztendlich entschied man sich für eine Flagge mit dunkelblauem Hintergrund. Darauf ist ein goldenes Dreieck zu sehen. Am unteren Rand des Dreiecks zieht sich eine Kette weißer, fünfzackiger Sterne entlang. Zu sehen sind sieben vollständige Sterne und zwei angeschnittene Sterne. Dies soll symbolisieren, dass die Sternenkette auf der Flagge als unendliche Kette gedacht ist.
Bedeutung der Symbole auf der Flagge
Das goldene Dreieck symbolisiert die geographischen Umrisse des Landes. Zudem steht es zugleich für die drei Volksgruppen in Bosnien-Herzegowina (Bosniaken, Serben, Kroaten).
Die goldene Farbe (bzw. das gelb des Dreiecks) soll ein Symbol für Frieden und die Sonne sein. Die blaue Farbe symbolisiert ebenso wie die Sternenkette Europa.
Fahnen - Flaggen und Wappen aus aller Welt - Nationalflagge Bosnien und Herzegowina