Nationalflagge Ägypten
Die aktuelle Flagge von Ägypten wurde erstmals im Oktober 1984 gehisst. Zu sehen sind drei horizontale Streifen in Rot, Weiß und Schwarz mit einem Wappen.
Die Flagge besteht aus drei waagrechten Streifen in den Farben Rot, Weiß und Schwarz. Auf dem weißen Streifen ist zudem der goldene Adler Saladins zu sehen.
Die 1984 geschaffene Flagge geht auf eine Fahne aus dem Jahr 1952 zurück, der Arabischen Befreuungsflagge. Ihre Farben hatten folgende Bedeutungen:
- Rot: Revolution in Ägypten
- Weiß: Strahlende Zukunft des Landes
- Schwarz: Erinnerung an die dunklen Tage der Vergangenheit vor der Revolution - als Ägypten noch eine Monarchie war
Ägyptische Nationalisten deuten die Farben der ägyptischen Flagge allerdings anders:
- Rot: Symbol für die Wüste Ägyptens
- Weiß: Die Farbe der Pharaonen
- Schwarz: Symbol für die fruchtbare Erde des Niltals und Symbol für die Menschen
Ägypten hat neben der Nationalflagge auch noch eine eigene Seekriegsflagge (mit zwei gekreutzten Ankern oben links im roten Feld) und eine eigene Kriegsflagge (mit zwei Schwertern).
Ähnliche Flagge: Nationalflagge Irak
Fahnen - Flaggen und Wappen aus aller Welt - Nationalflagge Ägypten